Der Bezirk Niederbayern hat auf der dritten Ebene die Aufgabe, in seinem Bereich bestimmte Leistungen und Hilfen zu erbringen, wenn sie die örtlich begrenzte Zuständigkeit oder das Leistungsvermögen der Gemeinden und der Landkreise übersteigen. Der Bezirk als “dritte kommunale Kraft“ (nach Gemeinden und Landkreisen) in Bayern, schafft ferner die Einrichtungen, die für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl seiner Einwohner nötig sind und berücksichtigt auch die Belange des Natur- und Umweltschutzes. Seine Verantwortlichen arbeiten dabei mit der staatlichen Mittelbehörde Regierung, dem verlängerten Arm der Ministerien in München, zusammen.
Der Bezirk - als bewährte bayerische Besonderheit - ist damit für die Bürgerinnen und Bürger ein wichtiger Partner, so auch in Niederbayern.

Der Bezirk Niederbayern gliedert sich wie folgt auf:


 

In jeder Kommune des Bezirks Niederbayern findet Kommunale Jugendarbeit statt. Die meisten einzelnen Akteure der Jugendarbeit in den Kommunen vereinigenen sich neben anderen Organisationen auch im Bezirksjugendring Niederbayern, um dort Unterstützung und Hilfe für ihre alltägliche Arbeit zu finden.

12.06.2023
Eine ins Leb'n - Worte, die wirken
Kreisjugendamt
16.06.2023
JugendkulTour
Tiefenbach Sportplatz
17.06.2023
JugendkulTour
Kumhausen Rathausplatz
26.06.2023
Eine ins Leb'n - Yoga
Altdorf
30.06.2023
JugendkulTour
Bruckberg - neben dem Rathaus
01.07.2023
JugendkulTour
Geisenhausen - Freibad
06.07.2023
Eine ins Leb'n - Steuererklärung
Kreisjugendamt
14.07.2023
JugendkulTour
Rottenburg - Freibad
18.07.2023
Eine ins Leb'n - Werte im Leben
Kreisjugendamt
21.07.2023
Rechtsfragen in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Kumhausen - Gemeindezentrum

Wir nutzen auf unserer Website Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Wenn Sie ihre Speicherung ablehnen, kommt es zu Funktionsstörungen bei Login-Prozessen. Alle anderen Funktionen werden davon jedoch nicht beeinträchtigt.